OESCH1898
HISTORY

Unsere
Geschichte:
von 1898 bis 2025

alles begann mit einem Geschäft für damen- herren- und kinderhüte in thun im jahr 1898

let the story begin...

1898

der iconische hutladen am plätzli 59

Gegründet am 1. März 1898 von Gottfried (links) und Elisabeth Oesch-Kohler (ganz rechts) – am Plätzli 59 in Thun (jetzt Piano Otziger AG). Das Bild zeigt zudem die drei Söhne von Gottfried und Elisabeth: Rechts Willy, der Grossvater von Richard Oesch.

1908

hutgeschäft für damen, herren und kinder

Neue Modellhüte sind aus Paris eingetroffen. Annonce aus dem Jahr 1908.

1912

Kauf des Hauses an der Oberen Hauptgasse 77

Bereits 1912 kaufte Gottfried, der Urgrossvater von Richard Oesch, das Haus Nr. 77 an der Oberen Hauptgasse. Es wird bis zum Umzug 2002 Firmensitz und Ladenlokal bleiben.

1914

august macke...

… einer der bedeutendsten deutschen Maler des letzten Jahrhunderts malte während seines Aufenthalts im Sommer 1914 am Thunersee gleich mehrere Variationen des Bildes Dame mit Hut...

...vor dem Schaufenster an der Oberen Hauptgasse 77.

1931

Geschäftsübergabe

Übergabe des Geschäfts an Willy Oesch, den Sohn von Gottfried. Krisenzeiten.
Das Bild zeigt das Brautpaar Willy und Rosa Oesch bei ihrer Hochzeit im Jahr 1931.

1939–45

zweiter weltkrieg

Willy Oesch ist viele Monate im Aktivdienst. Seine Frau Rosa ist allein verantwortlich für Geschäft, die Familie mit zwei Kindern und für den Haushalt.

ab 1955

starker umsatzrückgang

Die Umsätze gehen in den Fünfzigerjahren stark zurück, denn allmählich verschwinden die Hüte als Teil der Garderobe.

Dieser Umsatzeinbruch kann teilweise durch das erstmalige Anbieten gepflegter italienischer und englischer Strickware für Sie und Ihn aufgefangen werden.

1957

eintritt von shon rudolf

Ab diesem Jahr arbeitet auch Willy’s Sohn Rudolf mit im Betrieb, später unterstützt von seiner Frau Gilgia.

1958

INTERNATIONALES SORTIMENT

Erweiterung des Sortiments mit Damen-Grosskonfektion. Um die neuen Kollektionen ausstellen zu können, wird der 1. Stock an der Oberen Hauptgasse als Verkaufsraum eingerichtet. Besuche an ausländischen Einkaufsmessen und Einführung international bekannter Modemarken.

1959

ERSTE MODESCHAU IN EIGENEN RÄUMEN

1963

Erste Modeschau im grossen Saal des Hotels Freienhof in Thun

1966

ROSA UND WILL OESCH

in ihrem Geschäft für Hüte und Damenoberbekleidung an der Oberen Hauptgasse 77

1968

umbau des hauses

1967/68 wird das Haus an der Hauptgasse vom Wohn- und Geschäftshaus zum modern ausgestatteten und klimatisierten Geschäftshaus mit Lift und grossen Schaufensterfronten – unter Bewahrung der historischen Form und der Fassade aus dem Jahr 1614.

1979

modeschauen

Bis 1990 organisieren Rudolf und Gilgia Oesch eine grosse Frühlings- und Herbstmodeschau im Hotel Freienhof (Frühling) und im Kursaal vid (Herbst). Jede Modeschau, egal ob im Kursaal Thun oder im Hotel Freienhof, wurde von Rudolf Oesch persönlich moderiert.

Das Video zeigt die Frühlings- und Sommerkollektion der Modeschau 1987 im Freienhof.

1992

ÜBERNAHME DES GESCHÄFTS DURCH RICHARD UND MARIANNE OESCH

Die Modehaus Oesch AG geht durch die Übernahme von Richard, dem Sohn von Rudolf und Gilgia, und seiner Ehefrau Marianne, bereits in die 4. Generation.

1995

FRISCHER WIND

Richard und seine Frau Marianne sorgen für frischen Wind in Thuns Modewelt. 1995 wird das Geschäft an der Oberen Hauptgasse total renoviert und umgebaut. Gleichzeitig eröffnet Oesch eine Filiale im Shoppyland Schönbühl.

1998

ERÖFFNUNG DER FILIALE BÄLLIZ 29 IN TUHN

Hier bietet Oeschfashion die neusten trends sowie sportliche Freizeitgarderobe an – unter einem Dach mit Partner Botty – der zu jedem Outfit gleich den passenden Schuh liefert.

2002

«BÄLLIZ IST DER BESSERE STANDORT»

Und wieder sorgen Richard und Marianne für einen gewaltigen Paukenschlag. Im Herbst 2002 bezieht das Modehaus AG ihre neuen, modern eingerichteten Verkaufs- und Büroräume im Bälliz 45 und zieht mit ihrem Hauptsitz mitten in Thuns Flanier- und Shoppingmeile.

neueröffnung interlaken

Modebewusste Interlakerinnen können seit Herbst 2002 direkt vor ihrer Haustür bei OESCHfashion einkaufen. Die neu eröffnete Filiale an der Rugenparkstrasse 1 (im MM-Markt) bietet wie alle Oesch Niederlassungen trendige, klassische und elegante Mode für die moderne Frau von heute.

2006

makeover filiale bälliz 29

Winter 2006: Im Zusammenhang mit der Neueröffnung von Vögele Shoes (Übernahme von Botty) erstrahlt auch unsere Filiale in neuem Glanz.

erweiterung der filiale in interlaken

Unsere Filiale in Interlaken konnte im Herbst 2006 deutlich vergrössert werden. Ab sofort finden Sie auch an der Rugenparkstrasse mehr trendige Mode in einem grosszügigeren Store.

2008

label stores im shoppy

Herbst 2008: Nach über 30 Jahren Betrieb wird das Einkaufszentrum Shoppyland Schönbühl einer Totalrenovation unterzogen. Das war für uns der richtige Zeitpunkt, die bestehende OESCH-Filiale durch zwei neue und moderne Verkaufsläden zu ersetzen: CECIL und ESPRIT.

Diese beiden Label Stores eröffneten ihre Tore Mitte September im Erweiterungsbau des Shoppylands. Sie bieten unseren Kundinnen die grösstmögliche Auswahl der jeweiligen Marke.

2013

Aufbruchstimmung

Mit der Übernahme des Traditionsmodehauses Kaktus von Ernst Gschwend im Februar schlagen Richard und Marianne Oesch ein neues Kapitel auf. Die sechs neu erworbenen Filialen liegen alle im Berner Mittelland und ergänzen das bestehende Angebot ideal. Die meisten der rund zwanzig Mitarbeiterinnen konnten übernommen werden.

2016

Neue Kaktus-Filiale im Kanton Fribourg

KAKTUSfashion gibts jetzt auch vor den Toren Fribourgs. Mit der im Januar 2016 eröffneten Filiale im Bahnhofszentrum Düdingen wächst die Kaktus-Familie auf sieben Filialen an.

2018

neues modernes logo für oesch

Nicht nur Filialen müssen von Zeit zu Zeit modernisiert werden, auch das Firmenlogo muss sich hin und wieder einem Remake unterziehen.

So ersetzt ein neues, modernes, aber trotzdem zeitloses Logo das in die Jahre gekommene alte Firmenzeichen, welches nun schon seit 20 Jahren im Einsatz steht. Dabei wird der Zusatz fashion durch die Jahreszahl 1898, dem Gründungsjahr des Unternehmens, ersetzt.

neue oesch-filiale vor den toren biels

In diesem Jahr eröffnet OESCH seine mittlerweile 13. Filiale. Im 2009 umgebauten und renovierten Einkaufscenter «Centre Brügg» finden stilbewusste Damen faszinierende Mode und aktuelle Trends für jeden Geschmack.

expansion ins mittelland

KAKTUSfashion legt vor, OESCHfashion zieht nach, und zwar gleich mit einer neuen Filiale im Einkaufszentrum Gäupark in Egerkingen. In der neuen Filiale kommt auch das neu gestaltete Oesch-Logo erstmals zum Einsatz. Es besteht die Feuertaufe durch sein klares und zeitloses Design. Da kann ihm auch der vorgegebene Rahmen – die extreme Rhombenform der Leuchtkästen – nichts anhaben.

2019

verstärkung für die geschäftsführung

Mit dem jüngsten Zuwachs, der neu eröffneten Filiale in Egerkingen, ist die Modehaus Oesch AG auf nunmehr 14 Filialen angewachsen.

Um die täglichen Herausforderungen professionell bewältigen zu können, entscheiden sich Richard und Marianne Oesch, ihren langjährigen Weggefährten Riario Merlin als Mitglied der Geschäftsleitung ins Boot zu holen.

Nicht nur sein Name ist mit Magie behaftet, auch die sympathische Art, mit welcher der 42-jährige Luzerner, der immer noch in Meggen bei Luzern wohnt, die Herausforderungen des «Daily Business» meistert, und alles immer wieder aufs Neue unter einen Hut zu bringen weiss, hat was Zauberhaftes.



Der ehemalige Hotelfachschüler und Vater von zwei Töchtern arbeitete sich während der letzten zwanzig Jahre mit viel Elan und Power in der Textilbranche hoch: Vom Sales Assistant und Brand Manager bei edc bekleidete er schliesslich von 2009 bis 2019 den Posten des Sales Manager Schweiz bei Tommy Hilfiger, und trug wesentlich dazu bei, die Marke Tommy Jeans hierzulande gross zu machen.

Bei OESCH1898 ist Riario Merlin nebst der Betreuung der 14 Filialen auch für den Einkauf sowie für neue Projekte zuständig. «Das macht mir viel Spass, denn neue Herausforderungen fordern mich und halten mich flexibel und mich immer auf Trab.»

2020

umzug in langnau

KAKTUSfashion zieht von der Kirchgasse an die Ilfis, genauer gesagt ins Ilfis-Center, dem Hotspot der lokalen Shoppingszene. Die neue Filiale im 1. Obergeschoss liegt somit nur ein paar Einkaufswagenlängen von Migros & Co. entfernt.

2023

übernahme der modeum ag in der innerschweiz

MODEUM, ein alteingessenes Modehaus mit Sitz in Steinhausen ZG, wird im Winter 2023 Teil der Oesch1898-Familie.

Oesch übernimmt alle Mitarbeiterinnen und baut die bestehenden beiden Filialen, eine im EKZ Zugerland in Steinhausen, die zweite im EKZ Surseepark in Sursee weiter aus und bringt mit neuen Marken frischen Schwung in die Modelandschaft der Zentralschweiz.  

oesch1898 bereits in der 5. generation

Anna Oesch, die jüngere der beiden Töchter von Richard und Marianne Oesch, ist nach ihrem Studium an der LDT Nagold Textilfachhochschule im März 2023 in das Familienunternehmen eingestiegen. Mit grosser Leidenschaft und Freude an Mode verantwortet sie die Bereiche Einkauf und Personaladministration. Ihr Gespür für Trends und ihr Engagement bringen frischen Wind in das traditionsreiche Unternehmen.

2024

«Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Umfirmierung gekommen»–
so Anna Oesch zum Namenswechsel von Kaktus Fashion zu oesch1898.

Nach der Übernahme der KAKTUSfashion AG mit ihren damals sechs Filialen 2013 werden alle Filialen zu Standorten von OESCH1898. «Logistisch und ökonomisch macht das einfach Sinn. Zudem ist Oesch1998 auch bei den Kundinnen von Katus inzwischen bekannt und etabliert. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Firmenzusammenlegung gekommen», so Anna Oesch zur Fusion der beiden Modehäuser.

Zurück

Nach oben